Hinweis! | Zur Nutzung dieses Online-Angebots werden keine Cookies eingesetzt! | |
|
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseiten ist:
Dennis Hauth Fritz-Lau-Platz 7 D-25348 Glückstadt
E-Mail: reiki@dennis-hauth.de Web: www.dennis-hauth.de
Wichtige HinweiseDie Dienstleistungen und Angebote auf diesen Websiten beinhalten keine Heilungsversprechen!
Bitte suchen Sie zur Diagnose und zur Behandlung Ihrer Krankheiten
zuerst einen Arzt oder Psychotherapeuten auf! Meine Dienstleistungen
ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung, sondern sie sind nur
als Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung zu verstehen!
Als
Kleinunternehmer entrichte ich keine Umsatzsteuer, habe
folglich auch keine Umsatzsteuer ID-Nummer und weise in meinen
Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. In
wenigen Fällen ist es vorgekommen, dass einige meiner gesendeten
Mails nicht zu ihren Adressaten gefunden haben. Sollten
Sie innerhalb von 72 Stunden keine Antwort-E-Mail von mir
empfangen haben,
so schreiben Sie mir bitte ein weiteres Mal. Ich möchte
Sie darauf hinweisen, dass meine Mails als falsch bewertete
Phishing-Mails im Spamordner Ihres E-Mail-Programms gelandet sein
könnten. Hinweise zum DatenschutzNeue Datenschutzgrundsätze seit dem 25. Mai 2018. Als
Betreiber dieser Internetseite nehme ich den Schutz Ihrer privaten
Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der
Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche
Daten werden gemäss den Bestimmungen der DSGVO
(Datenschutzgrundverordnung) verwendet. Als Betreiber der Website
verpflichte ich mich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links
zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese
Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Meine Datenschutzerklärung wird
regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
1. Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene
Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität
zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse,
Postanschrift und Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit
der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum
Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site)
fallen nicht darunter. Man kann dieses Online-Angebot grundsätzlich
ohne Offenlegung der Identität nutzen. Ich bin bestrebt, für eine
Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu
erheben. Im Falle einer erwünschten Kontaktaufnahme reicht die Angabe
eines Namens und die Angabe der E-Mail-Adresse aus. Soll Material auf
dem Postweg versandt werden, so sind mindestens Name und Anschrift
erforderlich.
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften,
sowie dieser Datenschutzerklärung. Soweit auf meinen Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets
auf freiwilliger Basis oder zur Anbahnung eines Vertrages. Diese Daten
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich. 2. Anbieterkennzeichnung
Alleiniger Dienstanbieter gem. § 13 Telemediengesetzt (TMG) sowie im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dennis Hauth Fritz-Lau-Platz 7 25348 Glückstadt
3. Einsatz von Cookies
Als
„Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer
gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche
Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben
zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist)
während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu
speichern. Bei der Nutzung dieser Webseiten werden keine Cookies auf
Ihrem Rechner gespeichert.
4. Datensicherheit
Ich
unterhalte aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der
Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
vor Gefahren bei Datenübertragungen, sowie vor Kenntniserlangung durch
Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend
jeweils angepasst.
5. Erhebung personenbezogener Daten bei Informationsnutzung
(1)
Bei der reinen informatorischen Nutzung der Website Ihrerseits erhebe
ich keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr
Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen.
(2)
Diese Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei mir
angegeben Daten gespeichert. Insbesondere werden diese Daten nicht mit
Ihren weiteren Daten verknüpft. Diese Informationen werden benötigt, um
die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern, sowie die
dauerhafte Funktionsfähigkeit der Technik meiner Internetseite zu
gewährleisten.
6. Nutzung von Funktionen unserer Webseite
(1)
Neben der rein informatorischen Nutzung meiner Website biete ich
verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu
müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die ich zur
Erbringung der jeweiligen Leistung nutze.
(2) Bei Ihrer
freilligen Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail erhalte ich
personenbezogene Daten. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um Ihre
E-Mailadresse, um Ihren Namen und ggf. um Ihre Anschrift. Zum Zwecke
der Bearbeitung einer Anfrage und zur Kommunikation werden diese Daten
bei mir gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO.
(3) Diese Daten werden für die Dauer der Bearbeitung
einer Anfrage gespeichert und im Anschluss unverzüglich von mir
gelöscht, es sei denn ich bin aus steuerrechtlichen oder sonstigen
gesetzlichen oder behördlichen Aufbewahrungspflichten zu einer längeren
Speicherung verpflichtet, es wurde durch den Kunden in eine längere
Speicherung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt oder aus
der Anfrage ergibt sich eine weitergehende Beziehung mit mir (zum
Beispiel der Abschluss eines Kaufvertrages/einer Buchung).
(4)
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen
Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen
Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die
personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
7. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Beschwerde und Widerruf
(1)
Sie haben das Recht, von mir jederzeit Auskunft zu verlangen über die
zu Ihnen bei mir gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft,
Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten
weitergegeben werden, und den Zweck, die rechtliche Grundlage sowie die
Dauer der Speicherung.
(2) Sie haben das Recht, die
unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu
verlangen. Wenn Sie betreffende personenbezogene Daten unrechtmäßig
verarbeitet werden, haben Sie das Recht, deren Löschung zu verlangen.
(3) Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
(4) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
(5)
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur
Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an: reiki@dennis-hauth.de
8. Datensicherheit
Ich
unterhalte aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der
Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
vor Gefahren bei Datenübertragungen, sowie vor Kenntniserlangung durch
Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend
jeweils angepasst.
9. Google AdWords und Conversion-Messung
Ich
nutze auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (d. h. Interesse an
der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meines
Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Dienste
der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA, („Google“).
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen
zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische
Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Ich
nutze das Onlinemarketingverfahren Google "AdWords", um Anzeigen im
Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z .B., in Suchergebnissen, in
Videos, auf Webseiten etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die
ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen haben. Dies erlaubt mir
Anzeigen für und innerhalb unseres Onlineangebotes gezielter
anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell
deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z. B. Anzeigen für
Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Onlineangeboten
interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen
Zwecken wird bei Aufruf meiner und anderer Webseiten, auf denen das
Google-Werbe-Netzwerk aktiv ist, unmittelbar durch Google ein Code von
Google ausgeführt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare
Grafiken oder Code, auch als "Web Beacons" bezeichnet) in die Webseite
eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein
individuelles Cookie, d .h. eine kleine Datei abgespeichert (statt
Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). In
dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für
welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote der Nutzer
geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und
Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere
Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes.
Ferner erhalte ich ein
individuelles „Conversion-Cookie“. Die mit Hilfe des Cookies
eingeholten Informationen dienen Google dazu, Conversion-Statistiken
für mich zu erstellen. Ich erfahre jedoch nur die anonyme Gesamtanzahl
der Nutzer, die auf meine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem
Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Ich
erhalte jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich
identifizieren lassen.
Die Daten der Nutzer werden im Rahmen des
Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D. h. Google speichert
und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer,
sondern verarbeitet die relevanten Daten cookie-bezogen innerhalb
pseudonymer Nutzerprofile. D. h. aus der Sicht von Google werden
die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und
angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser
Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google
ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu
verarbeiten. Die über die Nutzer gesammelten Informationen werden an
Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.
Weitere
Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von
Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den
Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google
(https://adssettings.google.com/authenticated).on-Tracking-Tag
versehenen Seite weitergeleitet wurden. Ich erhalte jedoch keine
Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
10. Widerspruch Werbe-Mails
Der
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der
Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
11. Links zu anderen Websites
Mein
Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Ich habe keinen
Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen
einhalten.
12. Fragen und Kommentare
Bei Fragen, Anregungen und Kommentaren zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an mich.

|